thermondo erweitert Wärmepumpen-Angebot um Testsieger des deutschen Systemanbieters Buderus

Zuletzt aktualisiert am: 13.11.2024

Berlin, 13. November 2024 - Deutschlands größter Wärmepumpen-Installateur thermondo gibt heute eine neue Partnerschaft mit Buderus, dem Systemexperten für Heizen, Lüften und Kühlen, bekannt. Das CleanTech erweitert sein Produktportfolio um die von der Stiftung Warentest im Juli 2024 als Testsieger ausgezeichnete, moderne Luft-Wasser-Wärmepumpe Buderus Logatherm WLW186i-10 AR E.

thermondo bietet Hausbesitzer:innen nun eine größere Vielfalt an Top-Wärmepumpen-Modellen der Marken Buderus sowie LG Electronics und damit mehr Wahlfreiheit beim Umstieg auf klimaneutrales Heizen.

Buderus, eine Marke der Bosch Home Comfort Group, hat sich in einem mehrstufigen Auswahlverfahren unter verschiedenen deutschen Heiztechnik-Herstellern durchgesetzt. Für thermondos Wahl von Buderus als Partner sind die erstklassigen Effizienzwerte, der geringe Schallpegel und das breite Leistungsspektrum der Buderus Logatherm Wärmepumpe entscheidend. Ausschlaggebend ist außerdem die einfache und schnelle Installation der Buderus-Geräte, die es ermöglicht, die Produktivität der über 600 festangestellten Handwerker:innen bei thermondo noch weiter zu steigern.

Felix Plog, CEO von thermondo, äußert sich zur Partnerschaft:
“Ich freue mich sehr, dass wir neben unserer bewährten LG-Wärmepumpe jetzt ein Spitzenmodell von einem bekannten deutschen Hersteller im Portfolio haben und unseren Kund:innen zwei Testsieger-Wärmepumpen anbieten können. Buderus hat uns durch die große Bandbreite an Leistungsklassen und die gute Effizienz der Wärmepumpe sowie durch den schnell erreichbaren Service und die Konnektivität mit unserem Energiemanager thermondo smart überzeugt. Und mit der Buderus Logatherm Wärmepumpe werden wir die Qualität und Schnelligkeit unserer Installationen noch weiter hebeln.”

Niels Lorenz, Leiter Vertrieb Buderus Deutschland, kommentiert:
“thermondo ist als größter deutscher Wärmepumpen-Installateur ein idealer Partner für Buderus. Über die breite effektive Vertriebsorganisation und die erfahrenen Installationsteams von thermondo werden wir in der Lage sein, unser Testsieger-Modell in viele Einfamilienhäuser zu bringen. Gemeinsam geben wir Hausbesitzer:innen die Möglichkeit, mit der Logatherm Wärmepumpe klimafreundlich und hocheffizient zu heizen - und machen sie unabhängig von fossilen Rohstoffen.“

Wärmepumpe Buderus Logatherm punktet bei Flexibilität, Effizienz und Lautstärke

Die Luft-Wasser-Wärmepumpe Logatherm WLW186i-10 AR E von Buderus wurde von Stiftung Warentest im Juli 2024 als Testsieger mit “GUT (2, 3)” bewertet und zeichnet sich durch folgende Eigenschaften aus:

  • Flexibel einsetzbar: Die Buderus Logatherm WLW186i-10 AR E kann aufgrund der kompakten Maße ihrer Innen- und Außeneinheiten auch Einfamilienhäuser mit einer kleineren Wohnfläche bestens beheizen und hat wenig Platzbedarf. Das Modell erreicht eine Vorlauftemperatur von bis zu 75 Grad Celsius und ist deshalb insbesondere für die Heizungsmodernisierung im Bestand geeignet.
  • Hocheffizient: Ihre hohe Effizienz beweist die Logatherm WLW186i-10 AR E mit einem SCOP-Wert (Seasonal Coefficient of Performance) von bis zu 4,8 und einer ETAs (jahreszeitbedingte Raumheizungs-Energieeffizienz) von bis zu 188% bei 35 Grad Celsius Vorlauftemperatur (5-kW-Anlage). Bei Stiftung Warentest punktet die WLW186i-10 AR E unter realen Bedingungen mit dem niedrigsten Stromverbrauch und heizt selbst in kälteren Regionen, wie etwa im Bergland, effizient und zuverlässig.
  • Extra leise: Dank einer schallgedämpften Kältekreisbox und anderen Innovationen ist die Buderus-Wärmepumpe deutlich leiser als vergleichbare Modelle im Markt. Im geräuschreduzierten Betrieb sind es in drei Meter Abstand nur noch 28,5 Dezibel (dB(A)) Schalldruckpegel (5 kW-Anlage). Der in reinen Wohngebieten zulässige Grenzwert wird bereits in zwei Meter Abstand zum nächsten Nachbarfenster unterschritten.
  • Klimafreundlich: Die Buderus Logatherm Wärmepumpe nutzt das umweltfreundliche Kältemittel Propan (R290), was Hausbesitzer:innen einen zusätzlichen Förderbonus von fünf Prozent sichert.
  • Bestens verbunden: Die Buderus Wärmepumpe ist mit einer einfach nutzbaren Cloud-Verbindung ausgestattet und bietet eine Fernüberprüfungsfunktion, die Problembehebungen und Wartungen vereinfacht. thermondo und Buderus entwickeln gemeinsam eine Schnittstelle für die schnelle und intuitive Anbindung an den Energiemanager thermondo smart, um Heizkomfort und Energieverbrauch zu optimieren.

Effiziente Heizlösungen für Eigenheime in jeder Größe

Mit Buderus vergrößert thermondo sein Portfolio an Heizlösungen um eine bekannte und traditionsreiche deutsche Marke. Die Buderus-Wärmepumpe ist als Premiumprodukt “made in Germany” im Leistungsbereich von 5 bis 12 Kilowatt verfügbar und kann durch thermondo in noch mehr Einfamilienhäusern installiert werden: Hausbesitzer:innen, die aufgrund einer kleineren Wohnfläche eine Wärmepumpe mit 5 oder 7 Kilowatt Leistung benötigen, erhalten mit der Buderus Logatherm Wärmepumpe eine geeignete Heizlösung.
Als Alternative hat thermondo mit dem Modell Therma V R290 von LG Electronics weiterhin eine ebenfalls top getestete Wärmepumpe in den größeren Leistungsklassen 9, 12, 14 und 16 Kilowatt im Portfolio. Über alle Leistungsklassen hinweg bietet thermondo seinen Kund:innen damit die besten verfügbaren Wärmepumpen am Markt – und stellt sich als größter deutscher Installationsbetrieb mit einem deutschen und einem südkoreanischen Partner breiter auf.

thermondo installiert die Wärmepumpe im Komplettpaket. Als Ergänzung gehören weitere Technologien für klimaneutrales Wohnen zum Produktangebot von thermondo: Neben Photovoltaik, Batteriespeicher und Wallbox installiert thermondo mit thermondo smart auch einen eigenen Energiemanager. In der seit Kurzem verfügbaren Plus-Version hilft thermondo smart dabei, den Stromverbrauch der Wärmepumpe im Haushalt an individuelle Gewohnheiten und Wetterdaten anzupassen, ohne dabei Abstriche beim Heizkomfort zu machen. Kund:innen können so jährlich zusätzlich bis zu 300 Euro Heizkosten sparen. In Kombination mit Photovoltaik sind sogar deutlich höhere Einsparungen möglich.



Über thermondo

thermondo wurde 2013 in Berlin als digitaler Heizungsinstallateur gelauncht - heute gilt thermondo als zentraler Möglichmacher der Energiewende für Deutschlands Ein- und Zweifamilienhäuser im Bestand. Mit der Übernahme des südwestdeutschen Photovoltaik-Champions FEBESOL im April 2024 beschäftigt die thermondo Gruppe knapp 1.000 Mitarbeitende, davon über 600 festangestellte Handwerker:innen und hat eine installierte Basis von über 50.000 Anlagen, davon knapp 7.000 Wärmepumpen im Bestand. thermondo gilt damit nicht nur als größter Wärmepumpen-Installateur, sondern auch als das CleanTech mit der zweitgrößten Kundenbasis in Deutschland.
thermondo macht mit eigens entwickelter Software, standardisierten Prozessen und Miet- und Finanzierungsmodellen aus einer Hand, klimaneutrales Wohnen für jede:n Hausbesitzer:in zugänglich, erschwinglich und so einfach und zuverlässig wie möglich. Zu den Services von thermondo zählen die Beratung, Förderung, Finanzierung, Vermietung, Installation und Wartung von Wärmepumpen, PV und allen weiteren Anlagen für klimaneutrales Wohnen im Bestand.
Allein mit dem Einbau von modernen Heizungsanlagen hat das CleanTech seit Gründung dazu beigetragen, über eine Million Tonnen CO₂ einzusparen. Zu den Investoren von thermondo gehören Brookfield, Future Energy Ventures, HV Capital, Vorwerk, Rocket Internet und 10x.

Mehr Informationen unter: https://www.thermondo.de/

Pressekontakt

Dr. Richard Lucht,
Vice President Brand & Communications

Mathias Paul,
Senior Communications Manager

presse@thermondo.de


Über Buderus

Buderus, eine der stärksten europäischen Thermotechnik-Marken, bietet wirtschaftliche und verlässliche Systemlösungen für Heizung, Lüftung und Kühlung. Als Systemexperte für Heiz- und Installationstechnik zeichnet sich Buderus durch Beratungskompetenz, ganzheitliche Services und optimal aufeinander abgestimmte, energieeffiziente und vernetzbare Heizsysteme aus einer Hand aus. Das Produktspektrum reicht von Systemen zur Nutzung regenerativer Energien wie Wärmepumpen und Solarthermie-Anlagen über Speicher, Regelungen und Heizungszubehör bis zu einem umfassenden Angebot an klassischen Wärmeerzeugern. Für sämtliche Buderus Produkte gilt maximale Systemkompatibilität: Alle Komponenten sind so aufeinander abgestimmt, dass Handwerkspartner individuelle Lösungen schnell und effizient installieren können, ob im Bestandsgebäude oder Neubau, bei Klein- oder Großanlagen.
Mehr Informationen unter www.buderus.de.

Pressekontakt

Bosch Thermotechnik GmbH
Buderus Deutschland
Jörg Bonkowski
Sophienstraße 30–32
35576 Wetzlar
E-Mail: joerg.bonkowski@de.bosch.com

www.buderus.de

thermondo_Pressemitteilung_Buderus_Partnerschaft (PDF, 145,3 KB)
Felix Plog, CEO, thermondo (c) Patrycia Lukas
Niels Lorenz, Leiter Vertrieb, Buderus Deutschland