Das Wichtigste zur Entsorgung des Öltanks in Kürze:

  • thermondo entsorgt Ihren Öltank beim Austausch gegen eine Wärmepumpe.
  • Kosten zur Öltankentsorgung: Batterietanks kosten zw. 500 u. 1.900 € (materialabhängig), Erdtanks bis zu 4.500 €.
  • Die Öltankentsorgung können Sie unter bestimmten Voraussetzungen selbst durchführen. Tankreinigungen müssen vom Fachmann übernommen werden.
  • Beim Umstieg auf eine neue Wärmepumpe sind bis zu 70 % Förderung möglich. Die Entsorgung des Öltanks zählt auch zu den förderfähigen Kosten.

Öltank entsorgen: Worauf muss ich achten?

Wenn Sie Ihren Öltank entsorgen möchten, gilt es einiges zu beachten. Denn das Öl darf unter keinen Umständen in die Umwelt gelangen.

Bevor der zuständige Fachmann Ihren Öltank sicher verladen und abtransportieren kann, wird die Verbindung zwischen Heizkessel und Tank getrennt, die Rohrleitungen ausgebaut und gereinigt. Im Anschluss wird eventuell vorhandenes Restöl abgepumpt. In der Regel bleibt eine dickere Ölschicht zurück, die durch eine gründliche Innenreinigung zu entfernen ist.

Ob Ihr Öltank danach in Einzelteilen oder am Stück verladen wird, hängt sowohl von der Größe als auch vom Modell ab. Achten Sie in jedem Fall darauf, dass Sie einen zertifizierten Fachbetrieb nach § 19 I WHG Ihren Heizöltank entsorgen lassen.

Entsorgung Öltank – Ablauf im Überblick:

  • Ölstandsmessung
  • Abpumpen des Restöls
  • Entgasung und Reinigung des Heizöltanks
  • Demontage und Entsorgung des Tanks
  • Ausstellen einer Entsorgungsbescheinigung für Ihre zuständige untere Wasserbehörde

Gut zu wissen: Wenn Sie von Ihrer alten Ölheizung auf eine Wärmepumpe umrüsten, können Sie bis zu 21.000 Euro Förderung erhalten. Damit ist die Wärmepumpe von thermondo bereits ab 9.000 Euro erhältlich!

Schritte einer Öltankentsorgung

Öltank entsorgen: Kosten

Die Kosten für eine fachgerechte Öltankentsorgung hängen von verschiedenen Faktoren ab. Sie variieren unter anderem nach Bauart sowie Größe des Tanks und nach erforderlichem Aufwand zur Entsorgung.

Aufgrund Ihrer einfacheren Handhabung sind Batterietanks aus Kunststoff oder Stahl in der Entsorgung am günstigsten. Die Preise für Öltanks aus Kunststoff liegen hier je nach Größe und Fachbetrieb zwischen 500 Euro und 1.900 Euro, für Öltanks aus Stahl zahlen Sie zwischen 1.000 und 2.000 Euro.

Die Stilllegung und Verfüllung eines Erdtanks ist am teuersten. Hier zahlen Sie je nach Größe ab 1.500 Euro bis zu 2.500 Euro. Ist der Tank beschichtet oder doppelwandig, können bei einer Größe von 10.000 Litern Kosten von bis zu 4.500 Euro entstehen. Öltanks mit einem geringeren Fassungsvermögen liegen unter diesem Preis.

Zusätzliche Kosten können durch Anfahrtskosten, Restölentsorgung und die Verwendung von Zusatzmaterial entstehen. Für die Umlagerung von Restöl sind in der Regel zwischen 150 und 500 Euro pro angefangene 1.000 Liter fällig. Deshalb lohnt sich immer ein Preisvergleich bei verschiedenen Anbietern für Ihre Öltankentsorgung. Bei uns ist die Öltankentsorgung im Preis für Ihren Heizungswechsel enthalten.

So läuft die Entsorgung Ihres Öltanks bei thermondo ab

Entscheiden Sie sich für einen Austausch Ihrer alten Ölheizung gegen die Wärmepumpe, nehmen wir Ihnen die ganze Arbeit ab und Sie können sich entspannt zurücklehnen.

  1. Wir bieten Ihnen unsere Wärmepumpe zum Festpreis.
  2. Bei der Förderung für Ihre Wärmepumpe holen wir das Maximum für Sie heraus, bis zu 70 Prozent sind möglich.
  3. Wir übernehmen alle notwendigen Installationsarbeiten (inkl. Elektrik, Fundamentbau etc.) für Ihre neue Wärmepumpe plus die Entsorgung des alten Öltanks.
  4. Ihr thermondo-Team vor Ort führt die Installation der Wärmepumpe fachgerecht durch.
  5. Auch nach dem Einbau sind wir mit unserem Wartungs- und Serviceangebot für Sie da.
  6. Nutzen Sie unseren Heizungsplaner.

Öltank entsorgen: Was geschieht mit dem Restöl?

Im Idealfall warten Sie mit der Tankentsorgung bis Ihr Heizöl weitgehend aufgebraucht ist. Wenn Sie sich jedoch für ein anderes Heizsystem entschieden haben, ist ein reibungsloser Übergang zwischen neuer Heizung und Ölverbrauch kaum möglich. Was mit Ihren Restöl geschieht, können Sie selbst entscheiden. Nach Absprache können Sie dieses zu Ihrem Nachbarn oder zu Verwandten umlagern, während Sie von nun an beispielsweise mit einer Wärmepumpe heizen.

thermondo flex: Wärmepumpe ab 76 € monatlich
Flexible Finanzierung: Wärmepumpe ab 76 Euro im Monat

Mit der neuen Finanzierungsmöglichkeit thermondo flex profitieren Sie ab sofort von einer flexiblen Ratenfinanzierung:

  • Ihre neue Wärmepumpe bereits ab 76 Euro im Monat (nach Abzug der Förderung).
  • Eine Laufzeit von 15 Jahren mit der Option, jederzeit Sondertilgungen vorzunehmen, um die monatliche Rate bei Bedarf zu reduzieren.
  • Sie können den Kredit ohne Zusatzkosten komplett vorzeitig zurückzahlen.
Zum Festpreisangebot

Entsorgung Öltank: Kann ich ihn selbst entsorgen?

Ihren Öltank können Sie unter bestimmten Voraussetzungen auch selbst entsorgen. Die rechtlichen Bestimmungen variieren je nach Bundesland. In einigen Bundesländern dürfen Eigentümer selbst Öltanks bis zu einer Größe von 1.000 Litern entsorgen, während in anderen Bundesländern eine höhere Grenze gilt. Unabhängig davon ist jedoch eine Meldung der Entsorgung bei der zuständigen Wasserbehörde erforderlich. Zudem ist spezielles Werkzeug für die Tankentsorgung nötig, und die Vielzahl der Vorschriften ist für fachfremde Personen kaum verständlich. Es gilt außerdem zu beachten, dass die vor der Entsorgung erforderliche Tankreinigung ausschließlich von einem Fachbetrieb durchgeführt werden darf.

In Anbetracht dessen empfehlen wir nachdrücklich, die Entsorgung Ihres Öltanks in jedem Fall von einem Fachmann durchführen zu lassen.

Öltankentsorgung inklusive: ganz einfach mit uns zur neuen Wärmepumpe

Sie möchten einen Wechsel auf die Wärmepumpe inklusive Öltankentsorgung? Dann sind Sie bei uns genau richtig. Wir bieten Ihnen mit unserem Komplettpaket den vollen Leistungsumfang von Beratung, Installation der neuen Wärmepumpe bis hin zur Demontage Ihres alten Heizöltanks. Dank Förderung schon ab 9.000 Euro!

Steigen Sie jetzt um und nutzen unseren Heizungsplaner, um sich ein unverbindliches Festpreisangebot zukommen zu lassen.

Wärmepumpe ab 9.000 Euro nach Förderung!
Zum Festpreisangebot
Profilfoto Autor Sebastian Sebastian ist Autor dieses Artikels und unser Experte auf den Gebieten Heizsysteme und Wärmewende. Wenn Sie Fragen zum Artikel oder Ihrem Heizungswechsel haben, schreiben Sie ihm: fragen@thermondo.de.